Die Geschichte des TTC Landshausen

 

Der Tischtennissport in Landhausen wurde durch die Initiative von Herrn Pfarrer Zlotos

ins Leben gerufen. Er war es, der mit seinen Ministranten auf eigener Platte in der Grundschule den Zelluloid Ball tanzen ließ.

Durch die Begeisterung der Jugend bildete sich ein sehr großes Interesse auch seitens der Bevölkerung.

Der damalige 1. Vorsitzende des Fußballvereins FV „Viktoria“ Landshausen e.V.  Bernd Mäckel  nahm die Begeisterung auf und gründete am 12. September 1978 eine TT-Abteilung.

Abteilungsleiter wurde Karl-Heinz Barth. 1979 wurde die Abteilung offiziell beim

Badischen Tischtennis Verband aufgenommen.

1980 übernahm Karl Albert das Amt des Abteilungsleiters.

Es dauerte jedoch nicht lange mit dem Ruf der TT-Abteilung nach Selbstständigkeit.

Am 16. April 1981 versammelten sich  31 Gründungsmitglieder um die Vereinssatzung

zu beschließen.

Die Vorstandschaft setzte sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender:   Karl Albert

2. Vorsitzende:  Renate Schuch

Schriftführerin  Rita Steidle

Kassier Theo Mildenberger

Weiterhin waren anwesend:

Theo Gölz, Karl-Heinz Barth, Wolfgang Schierle, Roswitha Mildenberger, Gudrun Imhof,  Klaus Schestag, Clemens Franke, Harald Abel, Jürgen Reschke, Michael Bauer, Sonja Rebel, Anette Abel, Birgit Höhn, Hans-Jürgen Zierke, Ruppert Winter, Berhard Lehmann, Kurt Leinz, Manfred Kretzler, Reiner Imhof, Gerhard Deck, Freidhelm Winter, Elisabeth Kokai, Manfrred Begel, Bernd Mäckel, Norbert Berg, Berhard Ernstberger, Helmut Schuch.

Als Vereinsfarben  einigte man sich auf  rot und schwarz. Die Versammlung beschloss einen Jahresbeitrag von DM 15,00.

Im Gründungsjahr spielten in der Verbandsrunde jeweils eine Herren-, Damen-, und Jugendmannschaft. Bereits ein Jahr später konnten zwei weitere Senioren-Mannschaften gemeldet werden.

1981 fand unser erstes Firmenturnier statt, an dem sich auch Spieler der 2. Bundesliga beteiligten. Großes Organisationstalent bewies dabei das Gründungsmitglied Hans-Jürgen Zierke. Dieses Firmenturnier wurde so gut angenommen, dass es weitere 7 Jahre durchgeführt werden konnte.

Der erste Vereinsausflug im Jahre 1983 führte die Mitglieder nach Traben Trabach an die Mosel.

1985 wurde beschlossen die Jugendarbeit zu intensivieren. Der Verein ist die Jugend !

Renate Schuch und Klaus Schestag stellten sich als Jugendtrainer zur Verfügung. Früchte dieser Arbeit folgten bereits in den Folgejahren.

Die sportlichen Höhepunkte lassen sich wie folgt zusammenfassen:

1980/81

Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die B-Klasse

1983/84

Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die A-Klasse
Pokalsieger  (Kreisklasse B) 1. Herrenmannschaft

1985/86

Meisterschaft  der Mädchenmannschaft

1988/89

Vize-Meisterschaft der Mädchen- und Schülerinnenmannschaft

1989/90

Meisterschaft beider Mädchenmannschaften Insgesamt waren in der Saison  fünf Jugendmannschaften gemeldet.

1990/91

Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Kreisliga

Aufstieg der 2. Herrenmannschaft in die B-Klasse

Aufstieg  der 1. Damenmannschaft in die Bezirksklasse

1994/95

Aufstieg 1. Herrenmannschaft in die Bezirksklasse

1997/98

Pokalsieger  (Kreisklasse A) 1. Herrenmannschaft

2000/01

Pokalsieger (Kreisklasse A) 1. Herrenmannschaft

2002/03

Aufstieg 1. Damenmannschaft  in die Bezirksliga

Aufstieg 2. Damenmannschaft in die Bezirksklasse

2003/04

Pokalsieger (Kreisklasse A) 1. Herrenmannschaft

        u.v.m.